Am letzten Wochenende in den Sommerferien fand auch dieses Jahr wieder das Zeltlager des TSV Wachenhausen statt. Petrus meinte es gut mit den Wachenhäusern und das Zeltlager konnte Freitag bei bestem Sommerwetter starten. 56 Kinder aus der Gemeinde Katlenburg-Lindau fanden sich auf dem rausgeputzten Sportplatz in der Talstraße ein. Nachdem die Zelte gemeinsam mit den Eltern aufgebaut waren, gab es für die Kinder am Sporthaus Pommes, Bratwürstchen und Steaks. Nach Spiel und Spaß auf dem Sportplatz ging es noch auf eine aufregende Nachtwanderung, auf der man mitten in einen Ernteeinsatz geriet. Der Abend wurde von vielen Kindern genutzt, um extra lange aufzubleiben. Am nächsten Morgen wurde wie immer mit der Musikbox und „Guten Morgen Sonnenschein“geweckt. Der Samstag war sehr abwechslungsreich und die Kinder durften größtenteils selbst entscheiden, wozu sie Lust hatten. Zahlreiche Spiele und Spielgeräte stellte der TSV und auch die Gemeinde Katlenburg-Lindau zur Verfügung. Es gab noch Wasserspiele, Bobbycar-Rennen, Teamspiele, Bastelaktionen, Fußball, 4 gewinnt, Tischkicker und vieles mehr… Der Nachmittag ging schnell herum und gegen Abend wurde wieder gegrillt, zu Musik getanzt und es gab Stockbrot am Lagerfeuer. Viele Kinder fielen abends hundemüde ins Bett und so hatte die Nachtwache am zweiten Abend auch einen wesentlich ruhigeren Job als die in der ersten Nacht. Am Sonntag ging es dann nach einem leckeren Frühstück ans Abbauen der Zelte. Bedanken möchte sich der TSV Wachenhausen bei den zahlreichen Helfenden, der Bäckerei Kopp für die Backwaren, bei den jugendlichen Betreuerinnen und Betreuern und den Eltern, die tatkräftig unterstützt haben. Neben Frühstück, Mittag und Abendessen standen immer reichlich frisch geschnittenes Obst und Gemüse sowie Getränke zur Verfügung. Auch Eis und frisch gebackene Waffeln fehlten nicht und so wurde es wie immer ein schönes Zeltlager für alle Beteiligten.
Foto und Text: Oliver Müller/TSV Wachenhausen