Am Samstag, 05.04.2025, wurden im Sporthaus Wachenhausen die Sportabzeichen für die Saison 2024 verliehen.
Die Vorsitzende, Petra Heidelberg-Heise, gratulierte allen Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Erfolg im vergangenen Jahr und rief dazu auf, sich auch in diesem Jahr wieder am Sportabzeichenwettbewerb zu beteiligen. Ganz besonders begrüßte sie an diesem Nachmittag den Landtagsabgeordneten Sebastian Penno und den Mitarbeiter seines Wahlkreisbüros, Marek Wischnewski. Beide informierten sich nach der Veranstaltung noch über die Aktivitäten des Vereins und besichtigten das Sporthaus.
Wolfgang Hoffmann und seinem Team ist es gelungen, 34 Erwachsene und 61 Jugendliche zu motivieren, die Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren. Bei Wolfgang und seinem Team bedanken wir uns hierfür recht herzlich. Mit 95 Sportabzeichen hat der TSV Wachenhausen im Sportabzeichenwettbewerb auf Kreisebene und im Sportabzeichenbereich Northeim einen der vorderen Plätze erzielt.
Michael Lüer erreichte zum 30. Mal das Goldene Sportabzeichen; Dieter Marhenke zum 20. Mal, Isabell Grote, Thomas Brandt und Michael Klindt zum 15. Mal und Inge Mascher, Melanie Schwaiger und Uwe Ahrens zum 10. Mal. Greta Sacher, Dominic und Tim Hagerodt sowie Jakob Kreike bekamen zum 5. Mal das Goldene Jugendsportabzeichen. Die Vorgenannten wurden bereits auf der Sportlerehrung der Gemeinde Katlenburg-Lindau am 28.03.2025 ausgezeichnet.
Das Familienabzeichen erhielten die Familien Ehling, Sacher, Hagerodt und Pusecker. Außerdem gab es für Familie Pinkale eine Generationsurkunde.
Auch in der Saison 2025 wird das Sportabzeichen wieder wöchentlich beim TSV Wachenhausen abgenommen. Am Freitag, 16.05.2025, geht’s los: immer von 15:00 bis 16:30 Uhr auf dem Lindauer Sportplatz. Zusatztermine, wie Radfahren und Schwimmen, werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Text: Petra Heidelberg-Heise, Foto: Marek Wischnewski